-
Auch in seinem neusten Film bleibt Christian Schwochow politisch. Der Spionage-Thriller zeigt Diplomaten und Untergrundkämpfer, die wahlweise auf Verhandlung oder Taten setzen. Zwar ist das spannend, doch optisch eine mittelmäßige Katastrophe. Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s Adolf Hitler (Ulrich Matthes) plant im Jahr 1938 den Einmarsch in die
Johannes Heinemann
28. Januar 2022
-
Der preisgekröhnte Regisseur Ryusuke Hamaguchi verfilmt eine Kurzgeschichte des Literaturschwergewichts Haruki Murakami. Vorlage und Umsetzung weben ein dichtes Bild von Menschen, die versuchen, zu sich selbst und zueinander zu finden. Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s Dem erfolgreichen Regisseur Yūsuke Kafuku (Hidetoshi Nishijima) wird der Boden unter den Füßen
Johannes Heinemann
19. Januar 2022
-
Im Jahr 1996 präsentierte uns Scream den Leitfaden für stereotype Slasherfilme. Pünktlich zum Sequel gehen wir zurück zum Einführungskurs "Überleben im Horrorfilm" und gucken, ob der alte Horror-Hase Chris etwas neues lernen kann. Um unser Wissen rund um Woodsboro, Sidney Prescott und Ghostface auszufrischen wagen wir uns zurück zu
Johannes Heinemann
18. Januar 2022
-
Na klasse, schon wieder eine Kritik über eine Horrorfortsetzung, gähn. Da weiß man doch eh, was kommt. Tatsächlich? Wem dieser Einstieg zu meta ist, hört lieber auf zu lesen, alle anderen könnten Gefallen am Requel 'Scream' finden (und lernen, was ein Requel ist)… Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s
Johannes Heinemann
16. Januar 2022
-
Mit verzogenen Prinzen hat man es nicht leicht. Königin Margrete hat derer zwei, einer setzt die Krone auf, der andere will sie auch. Wer bekommt den Thron? Und wenn zwei sich streiten – ist das für den Dritten (also uns) wirklich so interessant? Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s
Johannes Heinemann
9. Januar 2022
-
Vom bombastischen Superheldenkino über sandige Sci-Fi Epen bis zu einzigartigen Indie-Perlen – das Filmjahr 2021 lieferte einiges an spannendem Filmfutter für hungrige Cineasten. Bevor wir mit 2022 Hals über Kopf in ein weiteres Kinojahr starten, wollen wir als 4001Reviews einen gemeinsamen Blick auf das vergangene Jahr werfen und euch
Daniel Schulz, Lea Bednorz, Enos Rakumo, Micha Kunze, Sophie Mineif, Sandro Trotta, Keyvan Azh, Sebastian Galyga, Johannes Heinemann, Lena Palmbach und Illia Zavelskyi
28. Dezember 2021
-
Alte Männer mit jugendlichem Hormonhaushalt sind ein besonderes Faible des preisgekrönten Italieners Paolo Sorrentino. Seine neue, autobiographisch angehauchte Tragikomödie erzählt von der eigenen Mann-Werdung und dem Verlust der Unbeschwertheit. Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s Der schüchterne Fabietto (Filippo Scotti) beginnt gerade erst, sein Interesse an Frauen zu entdecken,
Johannes Heinemann
26. Dezember 2021
-
Die letzte Seite umgeblättert, den Buchdeckel geschlossen – bedeutet das das Ende? Nicht unbedingt! Buchverfilmungen machen die Seiten lebendig und holen auf die Leinwand, was sich sonst nur in der Fantasie der Leser:innen abspielt. Mal gelingt es, mal ist es Murks, doch wir empfehlen euch hier unsere Auswahl an
Johannes Heinemann
19. Dezember 2021
-
Unsere Jahrzehnte-Zeitreise geht einen weiteren Schritt in die Vergangenheit – in das Jahrzehnt der Swinging Sixties. Welche Filme der 60er haben unserer Meinung nach den Test der Zeit bestanden? In unserer neuen Topliste verzichten wir auf ein Ranking und präsentieren euch zwanzig Klassiker und Geheimtipps des Jahrzehnts in wertfreier
Daniel Schulz und Johannes Heinemann
2. Dezember 2021
-
Es ist Black Friday und hunderte Unternehmen wollen unsere Aufmerksamkeit: Guck hier, komm her, schlag zu! Amazon versucht dies neben dem Shopping-Angebot auch in der hauseigenen Streamingbibliothek. Doch wie so häufig stellt sich das vermeintliche Super-Sonderangebot als absoluter Ramsch heraus. Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s Die längste
Johannes Heinemann
30. November 2021
-
Sprache ist Macht, ist dieser Tage häufig zu hören. Hat, wer die Sprache beherrscht, damit dann auch die Macht? In einer weiteren Adaption einer französischen Erfolgskomödie wird dieser Frage nachgegangen. Das klingt durchaus unterhaltsam – aber auch noch, wenn es deutsche Komödien-Stangenware ist? Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s
Johannes Heinemann
4. November 2021
-
Im Zeitalter der Neuen Rechten und Identitärer Bewegung tut sich das Kino manchmal noch schwer, diese Phänomene zu greifen. Christian Schwochow versucht sich an einem mitreißendem Drama, welches die rechte Szene im neuen Jahrtausend realistisch abbilden soll. Ist das belehrendes Schulfernsehen oder geht es unter die Haut? Wenig
Johannes Heinemann
9. Oktober 2021
-
Gut, Böse, Halb-Halb – Brad Pitt hat sie alle gespielt. Auch mit 58 Jahren zeigt der Mann mit dem unverwüstlichen Schmunzeln keine Alterserscheinungen, sondern läuft nach wie vor auf Hochtouren. Wir halten kurz inne und präsentieren euch unsere Top 10 der besten Filme mit Brad Pitt. Zur Person Am
Johannes Heinemann
8. Oktober 2021
-
Ein weiterer Literaturklassiker macht den Sprung auf die Leinwand. Auf einer Dampferfahrt von Europa nach Amerika gerät Josef Bartok in einen Strom aus Erinnerung, Alkohol und Schach. Warum diese Reise zu sich selbst mit jeder Seemeile spannender wird, erfahrt ihr in unserer Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s
Johannes Heinemann
27. September 2021
-
Nach mehreren Corona bedingten Aufschüben ist es endlich soweit: Der neue James Bond 'Keine Zeit zu sterben' kommt endlich in die Kinos! Doch Daniel Craig ist nur einer von einer langen Liste an James Bond Darstellern. Damit ihr einen optimalen Einblick in das Bond-Universum bekommt, haben wir für euch
Sophie Mineif und Johannes Heinemann
27. September 2021
-
Schlampige Arbeit, Bürokratie und uneinsichtige Vorgesetzte sind die Schrecken deutscher Behörden, mit denen wohl jede:r schon Kontakt hatte. In 'Curveball' mischt der Bundesnachrichtendienst einen Spionage-Cocktail aus eben diesen Zutaten – nach einer wahren Begebenheit! Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s Im Jahr 1999 tritt der irakische Geflüchtete Rafid Alwan
Johannes Heinemann
15. September 2021
-
In 'Tides' kehrt die emigrierte Menschheit der Zukunft zurück zur Erde und findet ein schlammiges Nichts vor, welches bereits von einer neuen Zivilisation beansprucht wird. Dass sich das ganze Science-Fiction nennt, ist eine Mogelpackung, denn hier ist weder etwas wissenschaftlich, noch überzeugend. Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s Der
Johannes Heinemann
3. September 2021
-
Wird in Zukunft mal wieder von einem „mutigen“ Film gesprochen, sollte man ihn hieran messen. Wenn ein Mensch hingerichtet wird, ist das absurd, tragisch und eine menschliche Katastrophe. Wenn ein Mensch einen anderen hinrichtet, jedoch nicht weniger. Es gibt Befehl, Gehorsam, Dienst und Routine – doch das Böse gibt
Johannes Heinemann
26. August 2021
-
Wer kennt das nicht, man wollte längst gehen und bleibt doch noch etwas länger beim Bier sitzen. In Nebenan wird die gemütliche Runde zum humorvollen Psychothriller. Ist das promillehaltiger Nonsense oder eine spannende Story, bei der man gerne noch eine Runde bleibt? Wenig Zeit? Zum Fazit! Worum geht’s? Daniel
Johannes Heinemann
22. Juli 2021
-
Wie ist das eigentlich, nochmal ganz neu anzufangen? Auswanderergeschichten gibt es viele, doch es ist immer wieder faszinierend, wenn aus „den Migrant:innen“ plötzlich lebendigen Figuren mit greifbarer Geschichte werden. Schafft es 'Minari', uns emotional an die neuen Nachbar:innen zu binden oder bleiben wir auf Distanz? Erfahrt es in unserer
Johannes Heinemann
19. Juli 2021
-
Die Generation MCU liebt es, Filmwelten kreuz und quer zu kombinieren. Crossover-Filme werden wieder beliebter. Nun prallen Godzilla und King Kong aufeinander. Ein Kampf bei dem es viele Verlierer, aber nur einen Sieger geben wird. Lohnt ein Blick in den Boxring und übersteht das MonsterVerse diese Schlacht?
Johannes Heinemann
14. Juli 2021
-
Mensch und Roboter, ein „perfect Match“? Immerhin lässt sich der digitale Gefährte optimal programmieren. Und wer träumt nicht von einer harmonischen Beziehung ohne Meinungsverschiedenheiten? Dass es nicht ganz so einfach ist, muss die Protagonistin dieses Films feststellen. Warum der Film selbst auch nicht so einfach ist, erfahrt ihr in
Johannes Heinemann
12. Juli 2021
-
Als 'A Quiet Place' im Jahr 2018 über die Leinwände fegte, waren Kritiker und Fans begeistert. Statt lärmendem Alien-Tornado erlebten wir ein flüsterndes Monster-Ballett. Ist die Rückkehr in diese stille Welt ein Paukenschlag oder viel Lärm um nichts? Wenig Zeit? Zum Fazit! Worum geht’s? Mehr als ein
Johannes Heinemann
4. Juli 2021
-
Wo Gott eine Kirche baut, da baut der Teufel eine Kapelle daneben. So auch in 'The Unholy': Ein stabiles Fundament und ein Skript wie ein Bauplan, aus dem sich etwas wundervolles errichten ließe. Doch bei der Umsetzung hatte scheinbar der Teufel die Maurerkelle in der Hand. Wenig Zeit?
Johannes Heinemann
3. Juli 2021
-
Keiner hat mehr damit gerechnet aber: Der Sommer ist da! Ob Ausflug an den See, Städtetrip oder entspannter Nachmittag im Liegestuhl, nirgendwo sollte die Sonnenbrille fehlen. Falls ihr ein Style-Update braucht, haben wir für euch eine Auswahl von Hollywoods legendärsten Sonnenbrillen – abgucken erwünscht! Hollywoods Liebe zu Linsen: Sonnenbrillen
Johannes Heinemann
16. Juni 2021
-
Chris hat „Jäger des Verlorenen Schatzes“ von 1981 noch nie gesehen – den Urvater des modernen Abenteuerfilms. Auf dem Geburtstagskuchen des Films wird dieses Jahr die 40. Kerze entzündet, und Chris macht sich endlich daran, die Schatzkammer zu öffnen. Erwartet ihn ein unentdecktes Juwel oder alte Knochen? Wir rüsten
Johannes Heinemann
15. Juni 2021
-
Die Sklaverei ist in der Geschichte der USA kein historisches Narrativ wie andere, es ist ein bis heute spürbares Trauma. Barry Jenkins erzählt auf atemberaubende Weise eine alternative Version der Geschichte, doch funktioniert dieser Kniff oder ist der historische Eingriff unangemessen? Wenig Zeit? Zum Fazit! Worum geht’s? 19.
Johannes Heinemann
30. Mai 2021
-
Egal ob Klassenfahrt oder Junggesell:innenabschied – alle Welt kommt gerne nach Amsterdam für ein paar unvergessliche Tage, an die man sich aber nur halb erinnert. Doch unter der Oberfläche brodelt eine Schattenwelt mit erbarmungslosen Bad Boys, Schmugglern und Vendetta-Balladen. Bringt 'Ferry' das Thriller-Feeling ins Wohnzimmer? Wenig Zeit? Zum Fazit!
Johannes Heinemann
19. Mai 2021
-
Haunted Houses, die ihren frisch eingezogenen Bewohnern das Fürchten lehren, erzeugen Grusel meistens aus Alterserscheinungen. Dielen knarren, Glühbirnen flackern, Verstorbene glotzen aus Bilderrahmen herab, es ist muffig. Das Genre selbst hält sich jedoch wacker und erlebt alle paar Jahre einen Frühjahrsputz. Kann auch 'Things Heard & Seen' für Durchzug
Johannes Heinemann
8. Mai 2021
-
Ein Hashtag taucht immer wieder an der Oberfläche auf: #FreeBritney. Damit wollen viele Stimmen auf Britney Spears problematisches Vormundschafts-Arrangement aufmerksam machen. Die „New York Times“ nimmt sich dem Thema an und möchte zum Kern der Sache vordringen. Doch wie löst man eine Gleichung mit derart vielen Unbekannten? Wenig Zeit?
Johannes Heinemann
21. April 2021