-
Hollywoods Sequel-Maschinerie macht vor wirklich gar nichts halt. Nach 18 Jahren erscheint völlig unerwartet eine weitere Fortsetzung zum SciFi-Kulthit der Jahrtausendwende. Mit 'Matrix Resurrections' bringt Lana Wachowski ihre Helden Neo, Trinity und Morpheus zurück auf die Leinwand. Ob das eine gute Entscheidung war, erfahrt ihr in unserer Bewertung und
-
Faustkämpfende Gentlemen sind wieder schwer in Mode! Bereits zum dritten Mal inszeniert Matthew Vaughn seine adligen Helden – und entscheidet sich dabei für die klassische Origin-Story. Hat sich die Formel abgenutzt oder kann Vaughn dem Franchise einen neuen Anstrich verpassen? Erfahrt es in unserer Bewertung und Kritik. Wenig Zeit?
-
Vom bombastischen Superheldenkino über sandige Sci-Fi Epen bis zu einzigartigen Indie-Perlen – das Filmjahr 2021 lieferte einiges an spannendem Filmfutter für hungrige Cineasten. Bevor wir mit 2022 Hals über Kopf in ein weiteres Kinojahr starten, wollen wir als 4001Reviews einen gemeinsamen Blick auf das vergangene Jahr werfen und euch
-
Nachdem Matthias Schweighöfer mit ‘Army of the Dead‘ endlich einem internationalen Publikum bekannt wurde, legt er mit seinem Netflix-Regiedebüt ‘Army of Thieves‘ direkt nach. Lohnt sich das Prequel rund um den quirligen Safeknacker? Das erfahrt ihr in unserer Bewertung und Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Worum geht's? Lang lebe
-
Mit 'Lieber Thomas' bekommt eine schillernde Persönlichkeit der ostdeutschen Literaturszene ein würdiges Denkmal gesetzt: Thomas Brasch. Schriftsteller, Rebell, Liebhaber und hoffnungsloser Egomane. Was das wuchtige Drama auszeichnet, erfahrt ihr in unserer Bewertung und Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Worum geht's? Er will einfach nicht ins Konzept passen, der rebellische
-
Wie wahr ist die Wahrheit?
-
Mike Flanagan hat sich längst als Horror-Regisseur der besonderen Art etabliert. Seine Werke sind keine billigen Schocker, sondern warten oft mit einem höchst psychologischen, doppelten Boden auf. Sein neuestes Netflix-Original ‘Midnight Mass – Staffel 1‘ verlagert den Horror auf eine einsame Insel mit reichlich Grusel-Potenzial. Wird dieses Potenzial genutzt?
-
Der Hexenfluch wird endlich erklärt!
-
Bereits eine Woche nach dem soliden Auftakt der Horror-Trilogie 'Fear Street' steht schon der zweite Teil in den Startlöchern. Diesmal geht es ein ganzes Stück weiter in die Vergangenheit: in das Jahr 1978. Und wie es das Horror-Klischee so will, findet die fröhliche Metzelei in einem Ferienlager statt. Wie
-
Auferweckung der Totgeglaubten
-
Punchlines ohne Publikum
-
Zack Snyder’s The Suicide Squad
-
Netflix beliebteste Anthologieserie 'Love, Death & Robots' geht in die zweite Runde. Mit nur acht Folgen sind zwar deutlich weniger Episoden im Gepäck, doch Quantität war ja noch nie ein Erfolgsgarant. Wie sich die zweite Staffel rund um Dystopien, mörderische Gadgets und Zukunftsphilosophien schlägt, erfährst du in unserem Episodenguide.
-
Dreckige deutsche Dystopie
-
Im Westen nichts Neues
-
Political Incorrectness hat eine neue Benchmark! Das jedenfalls behaupteten etliche Medienportale über den satirischen Action-Thriller ‘The Hunt‘ – und zwar viele Monate, bevor ihn irgendwer gesehen hatte. Eine steile These, die auch uns neugierig macht. Wird der Film dem Hype gerecht? Erfahrt es in unserer Bewertung und Kritik. Wenig
-
Mit Pferden gegen Panzer!
-
Holocaust in Zeichentrick
-
Staffel 1 und 2 erklärt
-
Goodbye, BoJack!
-
Das blaue Einhorn ist zurück!
-
Erklärung, Interpretation und Bewertung aller Folgen!
-
Zombies. Schon wieder.
-
Vom Regen in die Traufe?
-
Gelingt das Netflix-Experiment?
-
Neue Konkurrenz zu 'Deadpool'?
-
Wenn der Künstler mit seinem eigenen Blut malt...
-
Der brutalste Superheld ist zurück!
-
Geburtstagsparty in Dauerschleife!
-
Aus Netflix wird Art-House