-
Lange wusste man kaum ein Detail vom neuen Paul Thomas Anderson Film 'Licorice Pizza'. Geht es um Hollywood? Kinderschauspieler? Eine Liebesgeschichte? Jetzt, wo das Geheimnis um den Film endlich gelüftet ist, können wir mit Sicherheit sagen: Es geht um all diese Themen... und irgendwie doch nicht. Verbindet der Film
Daniel Schulz
2. Februar 2022
-
Regisseur und Schauspieler Kenneth Kenneth Branagh hat in einem, wie überall zu lesen war, “sehr, sehr persönlichen” Film seine Kindheit in Nordirland verarbeitet. Rausgekommen ist vielleicht kein Meisterwerk, aber doch ein sehenswertes Drama. Wieso es sich lohnt, erfahrt ihr in der Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Worum gehts? Nordirland Ende
Sebastian Galyga
26. Januar 2022
-
Abseits von Pixar, Illumination und Co. veröffentlicht Netflix mit 'The House' eine ganz besondere Stop-Motion-Animationsperle. Doch kann der Film neben tollen Animationen auch mit einer starken Handlung überzeugen? Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s Ein großes, schönes Haus ist wohl der Traum von vielen Menschen. Und wenn einem dann
Enos Rakumo
21. Januar 2022
-
Der preisgekröhnte Regisseur Ryusuke Hamaguchi verfilmt eine Kurzgeschichte des Literaturschwergewichts Haruki Murakami. Vorlage und Umsetzung weben ein dichtes Bild von Menschen, die versuchen, zu sich selbst und zueinander zu finden. Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s Dem erfolgreichen Regisseur Yūsuke Kafuku (Hidetoshi Nishijima) wird der Boden unter den Füßen
Johannes Heinemann
19. Januar 2022
-
Die Joel-Hälfte der Coen-Brüder hat sich an eine Verfilmung von Shakespeares 'MacBeth' gewagt. Rausgekommen ist kein Popcorn-Kino für den schnellen Konsum, sondern ein durchaus anspruchsvoll minimalistisches Schwarz-Weiß-Drama. Wieso das aber in keinem Fall gegen einen Kinobesuch spricht, erfahrt ihr in der Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Worum geht's? Für
Sebastian Galyga
15. Januar 2022
-
Mit 'Frau im Dunkeln' schafft Maggie Gyllenhaal ihr Regiedebüt. Neben Dakota Johnson, glänzt der Cast mit Olivia Colman in der Hauptrolle. Kann die Romanverfilmung jedoch auch über die Besetzung hinaus überzeugen? Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht's Die 48 Jahre alte Leda Caruso (Olivia Colman) verbringt ihren Urlaub auf einer
Sophie Mineif
14. Januar 2022
-
Mit verzogenen Prinzen hat man es nicht leicht. Königin Margrete hat derer zwei, einer setzt die Krone auf, der andere will sie auch. Wer bekommt den Thron? Und wenn zwei sich streiten – ist das für den Dritten (also uns) wirklich so interessant? Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s
Johannes Heinemann
9. Januar 2022
-
Im Jahr 2016 widmete sich Regisseur Pablo Larraín in 'Jackie' bereits der First Lady Jackie Kennedy. Nun stellt er in 'Spencer' mit Prinzessin Diana eine zweite berühmte Frauenfigur des 20. Jahrhunderts ins Zentrum. Wieso er damit keinesfalls einen Nachsatz oder kläglichen zweiter Versuch, sondern eine ganz besondere filmische Leistung
Sebastian Galyga
31. Dezember 2021
-
Zwischen populären Musicals wie 'West Side Story' und 'Tick, Tick... Boom' erscheint kurz vor Jahresende still und heimlich das musikalische Filmepos vom französischen Regisseur Leos Carax. Erreicht 'Annette' den Status des unerkannten Musical-Geheimtipps 2021 oder sollte der Film besser zwischen den Melodien der Konkurrenz verklingen? Wenig Zeit? Zum Fazit!
Daniel Schulz
26. Dezember 2021
-
Alte Männer mit jugendlichem Hormonhaushalt sind ein besonderes Faible des preisgekrönten Italieners Paolo Sorrentino. Seine neue, autobiographisch angehauchte Tragikomödie erzählt von der eigenen Mann-Werdung und dem Verlust der Unbeschwertheit. Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s Der schüchterne Fabietto (Filippo Scotti) beginnt gerade erst, sein Interesse an Frauen zu entdecken,
Johannes Heinemann
26. Dezember 2021
-
Bloß nicht nach oben schauen! Vice Regisseur Adam Mckay erzählt mit 'Don't look up' ein komödiantisches What-if-Weltuntergangsszenario, das gleichzeitig als bissige Gesellschaftssatire daherkommt. Kann die Meteoriten-Metapher einschlagen oder verfehlt McKay sein Ziel? Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht's Dr Kate Dibiaski (Jennifer Lawrence) traut ihren Augen nicht: aus heiterem
Daniel Schulz
14. Dezember 2021
-
Familie, Liebe, Mord und Intrigen – Das zeigte bereits der Trailer zu 'House of Gucci' von Regisseur Ridley Scott. Zudem lockt er mit großen Namen wie Lady Gaga, Adam Driver und Jared Leto. Doch hält der Film was er verspricht? Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht's House of Gucci
Sophie Mineif
11. Dezember 2021
-
Es ist das Musikfilm-Ereignis des Jahres: Regielegende Steven Spielberg bringt die revolutionäre 'West Side Story' zurück auf die große Leinwand. Braucht das berühmte Musical ein Remake oder gewinnt das Original auch heute noch jeden Dance-Fight mit Leichtigkeit? Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht's New York der 50er Jahre: die
Daniel Schulz
9. Dezember 2021
-
Regisseur Paul Verhoeven ('Elle', 'Starship Troopers') ist bekannt für Filme, die an die Grenzen gehen und vor drastischen Sex- und Gewaltdarstellungen nicht zurückschrecken. Eine Geschichte über Nonnen im Mittelalter klingt da nach einem eher ungewöhnlichen Werk... und ist dabei absolut sehenswert. Wenig Zeit? Zum Fazit! Worum geht's? Im 17.
Sebastian Galyga
6. Dezember 2021
-
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Oscar-Saison kommt allmählich ins Rollen. Auch Netflix mischt wieder fleißig mit und schickt das autobiografische Musical Tick, Tick ... Boom! von Hamilton-Koryphäe Lin-Manuel Miranda ins Rennen. Kann Mirandas Debütfilm an seine Bühnenerfolge anknüpfen? Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht's Bühnenautor
Daniel Schulz
29. November 2021
-
Wie objektiv kann der Blick in die Vergangenheit wirklich sein? Mit 'Last Night in Soho' wagt sich Kult-Regisseur Edgar Wright erstmals ins Horror-Genre und nimmt die Nostalgie der 1960er unter die Lupe. Lohnt sich der Trip in das Neon-beschienene London? Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht's Die Zusage für
Daniel Schulz
21. November 2021
-
Das Westerngenre ist nicht gerade angesagt. Doch 'The Power of the Dog' werden bereits Oscar-Chancen in gleich mehreren Kategorien zugerechnet. Wieso ihr euch dieses starbesetzte Drama um Familie, Liebe und Gewalt also nicht entgehen lassen solltet, erfahrt ihr in der Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Worum geht's? In den
Sebastian Galyga
19. November 2021
-
Mit 'Lieber Thomas' bekommt eine schillernde Persönlichkeit der ostdeutschen Literaturszene ein würdiges Denkmal gesetzt: Thomas Brasch. Schriftsteller, Rebell, Liebhaber und hoffnungsloser Egomane. Was das wuchtige Drama auszeichnet, erfahrt ihr in unserer Bewertung und Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Worum geht's? Er will einfach nicht ins Konzept passen, der rebellische
Micha Kunze
10. November 2021
-
Über zwanzig Jahre nach Ausstrahlung der ersten Folge erhält die Serie 'Die Sopranos' nun einen Kinoableger, der die Vorgeschichte erzählt. Serienerfinder David Chase ist mit an Board, das Casting ist vielversprechend, die Idee spannend. Wieso das Ergebnis dennoch nur ganz okay ist, erfahrt in der Kritik. Wenig Zeit? Zum
Sebastian Galyga
7. November 2021
-
Wes Anderson, Lieblingsregisseur aller weißen Filmnerds, Hobbyeisenbahner und Menschen mit OCD meldet sich mit einem Film zurück, der voller berühmter Schauspieler:innen nicht sein könnte. 'The French Dispatch' erzählt von der Liebe – zwischen Menschen, zur Kunst, für den Reisejournalismus und vieles mehr. Ob der Film auch zum verlieben ist,
Sebastian Galyga
21. Oktober 2021
-
Was bedeutet es, Mutter zu sein? Eine Frage, die jüngst immer häufiger und kontroverser diskutiert wird. Mit dem Thriller-Drama 'Das Gift' von Claudia Llosa setzt sich nun auch Netflix damit auseinander. Doch ob dem Film eben diese Auseinandersetzung gelingt? Wenig Zeit? Zum Fazit! Seit einigen Jahren setzt Netflix in Sachen Film- und Serienproduktionen zunehmend
Enos Rakumo
18. Oktober 2021
-
Wie wahr ist die Wahrheit?
Micha Kunze
15. Oktober 2021
-
Der große Gewinner der Cannes-Filmfestspiele 2021 heißt 'Titane'. Julia Ducournau legt nach 'Raw' mit einem weiteren Schocker nach, der zu den einzigartigsten Filmerlebnissen des Jahres gehört. Warum das so ist, erfahrt ihr in dieser Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht's Bereits während ihrer Kindheit ist die Beziehung von
Daniel Schulz
12. Oktober 2021
-
Im Zeitalter der Neuen Rechten und Identitärer Bewegung tut sich das Kino manchmal noch schwer, diese Phänomene zu greifen. Christian Schwochow versucht sich an einem mitreißendem Drama, welches die rechte Szene im neuen Jahrtausend realistisch abbilden soll. Ist das belehrendes Schulfernsehen oder geht es unter die Haut? Wenig
Johannes Heinemann
9. Oktober 2021
-
Mit 'James Bond 007: Keine Zeit zu Sterben' unter der Regie von Cary Joji Fukunaga schließt Daniel Craig die Rolle des legendären Geheimagenten endgültig ab. Kann Craig noch ein letztes Mal ordentlich durchstarten, oder ist es für seinen Bond doch die Zeit gekommen zu sterben? Wenig Zeit? Zum Fazit!
Illia Zavelskyi
3. Oktober 2021
-
Ein weiterer Literaturklassiker macht den Sprung auf die Leinwand. Auf einer Dampferfahrt von Europa nach Amerika gerät Josef Bartok in einen Strom aus Erinnerung, Alkohol und Schach. Warum diese Reise zu sich selbst mit jeder Seemeile spannender wird, erfahrt ihr in unserer Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s
Johannes Heinemann
27. September 2021
-
Mit Denis Villeneuves 'Dune' startet diesen September der dritte Anlauf, die ebenso revolutionären wie einflussreiche Vorlage von Frank Herbert auf die große Leinwand zu bringen. Ob Villeneuve der Vorlage endlich gerecht werden kann oder ob 'Dune' nur ein weiterer Sandkorn auf dem Strand der Remakes bleibt, erfahrt ihr in
Daniel Schulz
20. September 2021
-
Mit 'The Father' erreicht der Letzte der großen Oscar-Abräumer endlich auch die deutschen Kinos. Ist das Drama rund um Anthony Hopkins wirklich die schauspielerische Spitzenleistung des Jahres oder hätte der Stoff auf den Theaterbühnen bleiben sollen? Ihr erfahrt es in dieser Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht's Nach
Daniel Schulz
16. September 2021
-
Wird in Zukunft mal wieder von einem „mutigen“ Film gesprochen, sollte man ihn hieran messen. Wenn ein Mensch hingerichtet wird, ist das absurd, tragisch und eine menschliche Katastrophe. Wenn ein Mensch einen anderen hinrichtet, jedoch nicht weniger. Es gibt Befehl, Gehorsam, Dienst und Routine – doch das Böse gibt
Johannes Heinemann
26. August 2021
-
Der viel ausgezeichnete Regisseur Dominik Graf ('Dreileben', 'Im Angesicht der Verbrechens') hat zwischen etlichen Tatorten mal wieder einen Kinofilm gedreht. Über ein verruchtes Berlin aus einer anderen Zeit. Wieso das leider etwas missraten ist und sich der Gang vor die Kinokasse nur bedingt lohnt, erfahrt ihr in der Kritik.
Sebastian Galyga
18. August 2021
-
Was Fantasy verdient
Keyvan Azh
16. August 2021
-
Regisseur Guy Ritchie dreht wieder einen Film mit Jason Statham – den ersten seit 16 Jahren. Ein hartes Gangsterdrama in einer harten Männerwelt. Wieso das auch gelungen ist, obwohl es nach einem schrecklichen Klischee klingt, erfahrt ihr in der Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Worum geht's? Die Geldtransporterfirma Fortico
Sebastian Galyga
5. August 2021
-
Alkohol ist auch (k)eine Lösung
-
Wie ist das eigentlich, nochmal ganz neu anzufangen? Auswanderergeschichten gibt es viele, doch es ist immer wieder faszinierend, wenn aus „den Migrant:innen“ plötzlich lebendigen Figuren mit greifbarer Geschichte werden. Schafft es 'Minari', uns emotional an die neuen Nachbar:innen zu binden oder bleiben wir auf Distanz? Erfahrt es in unserer
Johannes Heinemann
19. Juli 2021
-
Endlich geht es los und die Kinos öffnen wieder! 'Der Mauretanier' ist eine der ersten Veröffentlichungen. Wieso der Politthriller über die Folgen von 9/11 sich auf jeden Fall lohnt und keine Veröffentlichung von der Halde ist, erfährst du in der Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Worum geht's? Kurz nach
Sebastian Galyga
19. Juni 2021
-
Punchlines ohne Publikum
Micha Kunze
13. Juni 2021
-
Im steten Bemühen um Vielfalt, zeigt Netflix Filme aus der ganzen Welt. Mit 'Der Ball der 41' ist jetzt auch ein Drama über ein wichtiges Stück mexikanischer Geschichte im Programm. Ob sich das Anschauen lohnt, erfahrt ihr in der Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Worum gehts? Mexiko Anfang des
Sebastian Galyga
21. Mai 2021
-
'Promising Young Woman' ist ohne Frage der Publikumsspalter der diesjährigen Oscar-Saison. Während die einen den Film für seine zeitgemäße Relevanz loben, empfinden die anderen ihn als inhaltsleer und oberflächlich. Warum der bitterböse Rachethriller so extreme Meinungen provoziert und ob er neben Kontroversen noch mehr auf dem Kasten hat, erfahrt
Daniel Schulz
10. Mai 2021
-
Haunted Houses, die ihren frisch eingezogenen Bewohnern das Fürchten lehren, erzeugen Grusel meistens aus Alterserscheinungen. Dielen knarren, Glühbirnen flackern, Verstorbene glotzen aus Bilderrahmen herab, es ist muffig. Das Genre selbst hält sich jedoch wacker und erlebt alle paar Jahre einen Frühjahrsputz. Kann auch 'Things Heard & Seen' für Durchzug
Johannes Heinemann
8. Mai 2021
-
Mit dem Gerichtsthriller 'The Trial of the Chicago 7' meldet sich Drehbuchgenie Aaron Sorkin nach kurzer Pause wieder zurück. Warum der auf wahren Begebenheiten beruhende Filme trotz einiger Mängel überzeugen kann, erfahrt ihr in unserer Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Revolution im Gerichtssaal Chicago, 1968: Die Aktivisten David Dillinger
Enos Rakumo
17. April 2021
-
Gute Nachrichten für Wohnmobil-Händler: Das ohnehin schon boomende Geschäft mit dem Zuhause auf vier Rädern könnte dieses Jahr nochmal einen Schub erleben, sollte 'Nomadland' endlich im Kino laufen dürfen. Denn Chloé Zhao, die Frau hinter dem Road Movie, weckt Lust auf die Straße und macht im Corona-Jahrgang des Kinos
Johannes Heinemann
9. April 2021
-
Der Coming-of-Age Film ist mehr, als nur harmloser, seichter Teenagerspaß. Der Film prangert Missstände an, die viele von uns tagtäglich begleiten und macht dabei eines ganz deutlich: Es ist Zeit, zurückzuschlagen! Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s: Vivian (Hadley Robinson) ist eine clevere und zurückhaltende Schülerin. Zusammen mit ihrer
Lea Bednorz
28. März 2021
-
Ein weißer 14-jähriger Junge aus Detroit, der nicht nur undercover für das FBI arbeitet, sondern gleichzeitig auch zum größten Drogenbaron seiner Zeit aufsteigt? Klingt unglaubwürdig? Basiert aber auf einer wahren Begebenheit! Ob der Film zu Ricky Wershes turbulenter Lebensgeschichte gelungen ist, erfahrt ihr in unserer Kritik! Wenig Zeit? Zum
-
Im Westen nichts Neues
Micha Kunze
28. Februar 2021
-
Kickstarter macht Träume wahr: Ganze 21.298 Dollar konnte das Regie-Duo für ihr Baby 'Prospect' mobilisieren. Dennoch ganz schön wenig Moneten für einen ausgewachsenen Science-Fiction-Film, oder nicht? Inwiefern der Indie-Film trotz seiner Mittellosigkeit überzeugt, erfährst du in der Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht’s Teenager Cee (Sophie Thatcher) und
Keyvan Azh
19. Februar 2021
-
Der erste Hollywoodfilm, der komplett während der Pandemie entstanden ist, von der Idee bis zur Netflix-Veröffentlichung. Was das schwarz-weiße Kammerspiel um einen nächtlichen Beziehungsstreit taugt, erfahrt ihr in unserer Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Worum geht's? Am Abend nach der erfolgreichen Premiere seines neuen Films kommen der junge, aufstrebende
Sebastian Galyga
12. Februar 2021
-
Historienfilme und -serien aus Großbritannien erfreuen sich seit Jahren immer wieder großer Beliebtheit. ‘Die Ausgrabung’ erzählt die unspektakuläre Geschichte einer archäologisch spektakulären Entdeckung. Wieso der Film aber keinesfalls verstaubt, sondern trotz vieler Schwächen einfühlsames und sehenswertes Kino ist, erfährst du in unserer Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Worum gehts?
Sebastian Galyga
7. Februar 2021
-
Dank Amazon Prime Video bekommen auch kleinere Indie-Filme eine Bühne. 'Sound of Metal' ist einer dieser cinematischen Titel; ein sehr menschliches Drama über einen Drummer, der urplötzlich sein Gehör verliert. Wie erfolgreich der Film diese starke Prämisse verarbeitet, erfährst du in der Kritik. Wenig Zeit? Zum Fazit! Darum geht's
Keyvan Azh
30. Januar 2021
-
Horrorfilme mit gängigen Themen wie dem Haunted House, geheimen Räumen oder gruseligen Kindern scheinen in der Vergangenheit gut angekommen zu sein: Zuletzt bewies 'Spuk in Hill House', dass hinter dem Szenario des heimgesuchten Anwesens auch nach vielen Jahren noch Potential stecken kann. Ob das in 'The Room' der Fall
Lea Bednorz
21. Januar 2021
-
Mit Pferden gegen Panzer!
Micha Kunze
16. Januar 2021