Schlecht übersetzte deutsche Filmtitel

Meisterleistungen der deutschen PR-Abteilung
Spoilerfrei!
[rt_reading_time label="Lesedauer:" postfix="Mins." postfix_singular="Min."]
Jugendgefährdende Inhalte
Titelbild Schlecht übersetzte deutsche Filmtitel mit Fast & Furious Neues Modell. Originalteile.

Synchronisieren können wir, doch das sinnhafte Übersetzen von englischen Filmtiteln will den Deutschen einfach nicht so recht gelingen. Besonders beliebt: die vollkommen unnötigen Anhängsel à la 'Schiffbruch mit Tiger'. In dieser Liste werden die haarsträubendsten Entscheidungen der deutschen Marketing-Abteilungen unter die Lupe genommen. 

Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt 

Originaltitel: Alien

 

Einer der nervenaufreibendsten Filme aller Zeiten klingt im Deutschen wie eine Cartoon-Serie aus dem Mittagsprogramm von SuperRTL. Die körper-verstümmelnde Abscheulichkeit als “unheimliches Wesen” zu beschreiben ist so diplomatisch und friedliebend, dass ich hinter der Übersetzung meine ehemalige Grundschullehrerin vermute. 


Toy Story: Alles hört auf kein Kommando

Originaltitel: Toy Story 4

 

Hat man den deutschen Kindern tatsächlich nicht zugetraut, bis Vier zählen zu können? 


Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2

Originaltitel: Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest

 

Den ersten Teil hat man mit Fluch der Karibik ja noch ganz fein übersetzt, doch was für ein unglücklicher Kompromiss ist denn bitte hier passiert? Vermutlich gab es eine heftige Diskussion am Konferenztisch der Deutschen Filmtitel-Übersetzer, in welcher die eine Seite für Pirates of the Caribbean und die andere Seite für Fluch der Karibik argumentierte, und jene Diskussion mit einem “Kein Bock mehr jetzt”-Moment beendet wurde.  


Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis

Originaltitel: Hot Fuzz

 

Eine der besten Komödien der letzten zwanzig Jahre bekommt einen unglaublich billigen Untertitel angehängt, der an schlechte Highschool-Komödien erinnert, die man eigentlich sowieso nicht anschauen würde, weil sie meist ein imdb-Rating von unter 5 haben. 

Werbung



Baymax: Ein riesiges Robowabohu

Originaltitel: Big Hero 6

 

Und alle Erstklässler vor dem Kinoplakat so: “Eiiin rrriieessiggess Rooooboff … nee … Rooobooowaabb..bbboooHUUU.”


96 Hours - Taken 2

Originaltitel: Taken 2

 

 

“Aber wir haben den ersten Film schon als 96 Hours vermarktet!”

“Ja, aber im zweiten Film ist nirgendwo mehr die Rede von diesem 96-Stunden-Dings!”

“Mir doch schei*egal!”

“Und außerdem hört sich 96 Hours 2 vollkommen beschi**en an!”

"Bor man, kein Bock mehr jetzt."

"Same."


Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug

Originaltitel: Airplane!

 

Die 70er-Jahre waren die Zeit der deskriptiven Filmtitel. Eigentlich sind diese total praktisch, denn sie dienen gleichzeitig als Synopsis. 

Meine Vorschläge: 

  • Inception: Der unglaublich verrückte Traum in einem Traum
  • Titanic: Der total überraschende Untergang eines unsinkbaren Schiffes
  • Hangover: Die unglaublich verrückte Nacht während eines Junggesellenabschieds in Las Vegas und Mike Tyson spielt auch mit

Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger

Originaltitel: Life of Pi

 

Man nehme die deskriptiven Film-Untertitel der 70er-Jahre und lässt einfach alle Artikel weg, um sich der modernen Jugendsprache anzubiedern. “Digga, lass Kino gehen!” 


X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

Originaltitel: X-Men: Days of Future Past

Der deepeste aller deutschen Film-Untertitel. 


Brügge sehen … und sterben?

Originaltitel: In Bruges

 

Wie kann man auf diese Frage antworten? Ist das eine Ja-Nein-Frage? Oder steht hier etwas zur Diskussion? Was machen Sachen? 


Fast & Furious: Neues Modell. Originalteile. 

Originaltitel: Fast & Furious

 

Krasser Film. Action. Punkte setzen. Lässig. 


Vergiss mein nicht!

Originaltitel: Eternal Sunshine of the Spotless Mind

via GIPHY

Hört sich auch irgendwie billig an, oder? Wenn ich den Originaltitel von Google-Translate übersetzen lasse, kommt das dabei heraus: “Ewiger Sonnenschein des makellosen Geistes”. Dieser Titel lässt sich natürlich nicht für die breite Masse vermarkten, die nur zu einem geringen Teil aus Doktoren der Geisteswissenschaften besteht. 


S.H.I.T. - Die Highschool GmbH

Originaltitel: Accepted

 

Purer Cringe. Doch der Film ist nicht besser. Von daher alles richtig gemacht. 


The Return of the First Avenger

Originaltitel: Captain America: The Winter Soldier

 

Mag sein, dass das deutsche Publikum nicht ganz so patriotisch veranlagt ist wie das amerikanische, doch wer spricht schon von The Return of the First Avenger? Es ist Captain America 2. Basta. 


Thor: Tag der Entscheidung

Originaltitel: Thor Ragnarok

 

Wenn selbst die Amis ihrem Publikum den nordisch-europäischen Begriff “Ragnarök” zutrauen, dann sollte das auch für Deutschland kein Problem sein. Stattdessen hört sich die Übersetzung an wie ein 90er-Jahre Actionfilm mit Bruce Willis. 

Noch mehr Glanzleistungen
  • Zwei glorreiche Halunken (The Good, the Bad & the Ugly)
  • Die Totale Erinnerung (Total Recall)
  • Zombies im Kaufhaus (Dawn of the Dead 1978)
  • About a Boy oder der Tag der toten Ente (About a Boy)
  • Ich glaub' mich knutscht ein Elch (Stripes)
  • Frankie und seine Spießgesellen (Ocean's 11 1960)
  • Die Schadenfreundinnen (The Other Woman)
❯ Alle Artikel
SCHREIBE EINEN KOMMENTAR
Ein Kommentar
  • Frank
    1 Juli 2021 at 22:36

    Es heißt „Zwei glorreiche Halunken“ 😉

    Icon für einzelnen Autor Antworten
  • Antworten

    *

    *